Achtung Neuer Termin: 5.4.2025 (Ausgebucht)
Intensiv-Schreibseminar
mit
Renate Naber
Sprache, Schrift, Stimme
Themen:
Die eigene Stimme und Sprache
schreibend finden und ausdrücken
Charaktere und Figuren entwickeln,
kreative Türen öffnen
und neue Schreibtechniken
ausprobieren.
Achtung!!! Terminänderung
Termin:Samstag
5. April 2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittagspause: 12:30 - 13:30 Uhr (Selbstverpflegung)
Wir starten kreativ in den Frühling.
Ich freue mich, Euch ein spannendes und kreatives Seminar
anbieten zu können.
Schreibend spüren wir folgenden Fragen nach:
Was ist meine ganz eigene Sprache?
Mit welcher Stimme will ich erzählen?
Wie kann ich die Geschichten, die in mir schlummern und ans Licht wollen,
ausdrücken und in Worte fassen?
Gemeinsam werden wir neue Ausdrucksmöglichkeiten entwickeln ...
Weiterhin nehmen wir Figuren und Charaktere unter die Lupe und schauen hinter ihre Fassade.
Und: Überarbeiten - der wichtige, aber wenig geliebte Schritt zur Veröffentlichung
Der Workshop ist für Einsteiger*innen ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Ausgebucht.
Investition: 100,-- Euro pro Person
Veranstaltungs-Ort: Gemeindezentrum Friedenskirche, Köln-Porz-Urbach, Friedensstraße/Ecke Mühlenweg
Auf zu neuen Ufern
Ganztägiges KreativSeminar
mit
Renate Naber
Geschichten erzählen, die schon lange in dir schlummern.
In deiner eigenen Sprache, mit deiner dir eigenen Erzählstimme, darum geht es in unserem Seminar.
Weiterhin wirst du Figuren und Charaktere auf ihre Glaubwürdigkeit abklopfen und erleben, wie
leicht du deine Texte überarbeiten kannst.
Termin 5. April 2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Mittagspause: 12:30 - 13:30 Uhr (Selbstverpflegung)
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 12
Investition: 100,-- Euro pro Person pro Seminar
Ort: Gemeindezentrum Friedenskirche, Köln-Porz-Urbach, Friedensstraße/Ecke Mühlenweg
Ein weiteres Highlight: Frühjahr 2025
„Kraft tanken - nur für Frauen“
Frührjahr 2025, 14:30 – 20 Uhr
mit Christa Steinhauer und Renate Naber
Wir werden: die Kraft in uns
begrüßen, bestaunen, bewundern und feiern
Uns unterstützen:
Die Kraft unserer inneren Urbilder- die Archetypen der Frauen, insbesondere
die Zauberin mit ihrer vollen
Liebeskraft,
die Weise Alte mit ihrer Lebenserfahrung und
die Dunkle Mutter, die weiß, wie Abschied zelebriert werden kann.
Wir schaffen den Raum und vertiefen diese Aspekte mit einem lustvollen Programm voller Imaginationen, kleiner Aufstellungsformate und kreativer Schreibübungen.
Leitung:
Renate Naber, Biographin, Autorin und Aufstellerin
Christa
Steinhauer, Sozialarbeiterin, Aufstellerin
Ort: Markmannsgasse 7, Beginenfenster, Köln
Zeit: Frühjahr 2025 14:30 Uhr- 20 Uhr
Anmeldung: mail@ibis-koeln.de
Renate Naber
Autorin, Biografin
Schreibcoach
Endlich die Geschichten erzählen, die nur du erzählen kannst.
Seit 2010 entwickle ich im IBiS kreative Kurse und biografische Seminare. Dutzende Kreative haben nach meinen Kursen Romane, Biografien oder Gedichtbände
veröffentlicht.
Auch Kreative, die sich zum ersten Mal mit dem Schreiben beschäftigt haben!
Bei mir findest du ein breites Spektrum von Methoden, alle im Laufe der Jahre verfeinert und auf das eine Ziel ausgerichtet:
Dein Schreibprojekt zu dem zu machen, was du dir vorstellst.
Mehr als 35 Jahren habe ich als Autorin und Kulturjournalistin für den Westdeutschen Rundfunk, genauer gesagt: für die Literatur- und Kultursendungen von WDR3 und WDR5 gearbeitet. Von Anfang an war klar: Die Literatur und Künstlerporträts sind meine Leidenschaft.
Gute Bücher, gute Texte und Gedichte können das Leben bereichern. Ich wollte herausfinden, wie die erfolgreichsten Autoren und Autorinnen schreiben, um zu verstehen, wie gute Bücher entstehen.
Dieses Wissen habe ich auch an den Universitäten Bonn und Witten-Herdecke in Lehrveranstaltungen an meine Studierenden weitergegeben. Meine Erkenntnisse habe ich für vier eigene Köln-Krimis genutzt.
Da ich auch Biografin und Heilpraktikerin für Psychotherapie bin - mit Ausbildungen in Biografiearbeit, systemischer Familientherapie und NiG, biete ich ein Einzelcoaching an, vor allem bei autobiografischen Schreibprojekten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade das biografische Schreiben Blockaden, Ängste und alte Verstrickungen auflösen kann.
Im IBiS leite ich biografische und kreative Schreibwerkstätten, in denen du deine ersten Schritte zum Schreiben machen kannst.
Wenn du bereits Erfahrung mit dem Schreiben hast, kann ich dir meine Intensivseminare und Kurse ans Herz legen.
Es gibt Geschichten, die nur du erzählen kannst, und wir finden einen Weg zu deiner Geschichte, die nur darauf wartet, dass du sie endlich aufschreibst.
Wir kombinieren eigene Erfahrungen mit umfangreichen Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen, von Biografie bis zum Schreiben im Beruf.
Alle Methoden und Techniken sind getestet und erprobt.
Dutzende unserer Teilnehmer haben ihre Schreibprojekte erfolgreich verwirklicht!
Bei mir stehst du mit deinem Projekt im Mittelpunkt.
Ob in Kursen, bei den Intensivseminaren oder auch beim Einzel-Coaching:
Zusammen finden wir heraus, was dein Schreibprojekt braucht und setzen das auch um.
Schreiben und Literatur sind meine Leidenschaft.
In mehr als 35 Jahren Erfahrung als Hörfunkautorin habe ich die erfolgreichsten Autoren und Autorinnen intensiv befragt.
Die Tipps und Tricks aus diesen Interviews, angereichert durch psychologische Hintergründe und eine Ausbildung zur Biografin, gebe ich jetzt weiter.